Windows 11 – Alles, was wir über Microsofts Betriebssystem wissen
Viele User warten gespannt auf einen möglichen Nachfolger von Windows 10. Wir fassen alle Informationen zusammen, die bisher bekannt sind.
Nach etlichen Leaks und ersten Builds zu Windows 11 ist es ziemlich sicher, dass die neuste Version von Windows vorgestellt werden wird.
Wir von MeinMMO fassen alle bisher bekannten Informationen zu Windows 11 zusammen. Beachtet aber, dass es sich hier hauptsächlich um Gerüchte handelt und Microsoft noch nichts offiziell bestätigt hat.
Windows 11: Release-Termin, Vorstellung und Preis
Wann wird Windows 11 offiziell vorgestellt? Am 24. Juni 2021 um 17 Uhr deutscher Zeit gibt es ein großes Windows-Event unter dem Titel “Join us to see what’s next for Windows” (via Microsoft.com). Viele vermuten, dass Microsoft hier das neue Windows 11 vorstellen wird. Bis dahin müsst ihr euch noch gedulden.
Wann kommt Windows 11? Normalerweise erscheinen die großen Updates für Windows im Schnitt alle 6 Monate dann für gewöhnlich im Frühjahr und im Herbst. Wir gehen daher davon aus, dass Microsoft den Windows 11 Release auf Oktober oder November 2021 legen könnte.
Wie viel wird Windows 11 kosten? Aktuell kennen wir nur die Preise für Windows 10, diese findet ihr im offiziellen Store von Microsoft (via Microsoft.com):
- Windows 10 Home kostet 145,00 Euro
- Windows 10 Pro kostet 259,00 Euro
- Windows 10 Pro für Workstations kostet 439,00 Euro.
Wir gehen davon aus, dass sich die Preise von Windows 11 auch weiterhin an diesen Preisen orientieren werden.
Windows 11 Konten: Offline-Modus gibt es weiterhin
Auch Windows 11 soll weiterhin einen Offline-Modus oder ein lokales Konto bieten. Doch auch bei Windows 11 ist die Einstellung gut versteckt
Sowohl bei Windows 11 Home als auch bei Windows 11 Pro ist ein lokales Konto möglich. Bei der Home-Version muss man in der Beta-Version noch etwas herumtricksen (via deskmodder.de). Wie das in der offiziellen Version aussieht, können wir euch bisher noch nicht sagen.
Windows 11: Upgrade
Wird es ein kostenloses Upgrade für Windows 10 geben? Microsoft hatte erklärt, dass Windows 10 offiziell die letzte Windows-Version sei. Es ist daher nicht auszuschließen, dass Windows-10-User kostenlos auf Nummer 11 upgraden können. Ein offizielles Statement dazu gibt es bisher aber noch nicht.
Wird es ein kostenloses Upgrade für Win 7? Der Support für Windows 7 wurde Anfang 2021 offiziell eingestellt. Fakt ist aber auch, dass man mit offiziellen Windows-7-Keys auch weiterhin auf Windows 10 upgraden konnte, auch wenn das offiziell nicht mehr möglich war.
Ob Microsoft Windows-7-Usern noch eine Gnadenfrist gewährt und noch einmal eine kostenlose Möglichkeit bietet, ihr veraltetes Betriebssystem zu upgraden, wissen wir nicht.
Wird es ein kostenloses Upgrade für Win 8.1 geben? Bei Windows 8 sieht es grundsätzlich besser als für Windows 7 aus, denn der offizielle Support für Windows 8 endet offiziell am 10. Januar 2023. Grundsätzlich besteht immer noch die Möglichkeit mithilfe des offiziellen Windows-10-Update-Assistenten sein Betriebssystem auf Windows 10 zu upgraden.
Windows 11: Design
Mittlerweile gibt es etliche Bilder und Berichte über das neue Design von Windows 11. So hatte ein bekannter Tech-YouTuber erklärt, dass Windows 11 wie Mac aussehe.
Was ändert sich?
- Die größten Änderungen betreffen das Startmenü. Anstatt der bisherigen Liste und Kacheln, die man von Windows 10 kennt, gibt es nur noch eine handvoll Icons in der Mitte der Task-Bar.
- Auch die Icons in den Menüs und auf der Oberfläche hat Microsoft wohl neu designt.
- Auch sonst wirkt das Design von Windows 11 deutlich aufgeräumter als das der bisherigen Windows-Version, denn es sieht so aus, als ob man vieles individuell einstellen kann.
- Auch Widgets für Wetter oder Nachrichten könnten zurückkehren.
Was bleibt gleich? Vor allem die Menüs und der Benachrichtigungs-Bereich bei Windows ist unverändert geblieben.
Die bisher bekannte Ordner-Struktur, wie wir sie von Windows 10 kennen, bleibt ebenfalls bestehen

Die Menüs sind gleich aufgebaut, aber das Deisng hat sich geändert. Quelle: YouTube.com
Windows 11: Performance
Einige User haben die geleakte Windows-11-Version bereist auf die aktuelle Performance getestet. Hier solltet ihr aber beachten, dass diese Zahlen nicht die finale, offizielle Version von Windows 11 darstellt. Hier müsst ihr euch auf den offiziellen Release gedulden.
Windows 10 vs Windows 11 Performance: Wer ist schneller?
Wie ist die Windows-11-Performance? Der YouTuber Ben Anonymous zeigt in einem Video erste Benchmarks von Windows 11.
Dabei lässt er Windows 10 gegen Windows 11 antreten und nutzt dafür das Benchmarktool 3DMark Time Spy. Und hier zeigt sich, dass Microsoft an der Performance geschraubt haben könnte.
- Insgesamt bietet Windows 11 einen 9,64 % besseren Score-Wert als Windows 10
- Die CPU-Leistung liegt bei Windows 11 um 2,05 % höher als bei Windows 10.
- Die Grafikkarte und auch der Prozessor werden beide etwas heißer (7,08 % CPU und 2,57 % GPU).
- Außerdem braucht Windows 11 3 Sekunden weniger zum Booten (16 vs 13 Sekunden).
Den gesamten Benchmark-Test von Windows 11 könnt ihr euch im offiziellen YouTube-Video ansehen, welches wir oben einbetten.
Quelle:MEiNMMO