Microsoft hat ein Schlupfloch geschlossen, durch den man den „Xbox Game Pass“ zur Hälfte des Preises bekam. Ein Umrechnungs-Fehler bei der Umwandlung von Laufzeit bei EA Play zum Ultimate Game Pass machte es möglich, den Pass zur Hälfte des Preises zu erwerben.
Microsoft und EA mussten nun ein Problem lösen: Wenn ein Abonnent von EA Play ohnehin schon den Xbox Game Pass Ultimate hatte, musste er ja in irgendeiner Form entschädigt werden, sonst hätte er ein Abo für EA Play bezahlt, das ihm aber nichts mehr nutzt, weil er ja schon den Xbox Game Pass besitzt und daher EA Play doppelt hat und einmal “umsonst” bezahlt hätte.
Daher wandelte man Abo-Zeit für EA Play in weitere Zeit für den Xbox Game Pass um, sofern der “EA Play”-Abonnent den Game Pass ohnehin besaß.
Dadurch entstand aber ein Schlupfloch:
- Normalerweise kostet ein Monat Xbox Game Pass 12,99€.
- Es war aber möglich, sich ein Jahr EA Play zu holen für 24,99€ und es dann in Abo-Zeit für den „Xbox Game Pass Ultimate“ umzuwandeln. Für 1 Jahr EA Play konnte man 4 Monate Zugang zum Game Pass Ultimate zu erhalten.
- Dadurch kostete ein Monat Xbox Game Pass lediglich 6,25€ – also nur die Hälfte des normalen Preises.
Microsoft schließt EA-Play-Schlupfloch
Das ist jetzt die Änderung: In den FAQ zum Xbox-Game-Pass sieht man, dass Microsoft dieses Schlupfloch jetzt geschlossen hat.
Wer sich als Inhaber eines Xbox Game Pass einen „EA Play“-Code für die Xbox Konsole holt, dessen Zeit wird nach wie vor automatisch umgewandelt.
Aber ein Jahr EA Play bringt jetzt nur noch 2 Monate Xbox Game Pass Ultimate statt wie vorher 4 Monate.
Das heißt: Microsoft hat die Grundidee der Umwandlung beibehalten. Die Umtausch-Rate aber so angepasst, dass ein Käufer keinen Vorteil mehr dadurch erhält.
Quelle(n): twistedvoxel