Gamers-SocialNetwork.de
Loading...
Forum
Der Bereich für Diskussionen, Fragen, Spaß und alles Weitere aus der Welt der Computer- und Videospiele.
Der Verwüster wird in Outriders klar als Tank eingeführt, der an vorderster Front und mit möglichst wenig Abstand gegen Feinde kämpft und sie im Nahkampf niederstreckt. Der Devastator profitiert dabei von erhöhter Gesundheit und einer – im wahrsten Sinne des Wortes – steinharten Rüstung. Wir stellen euch hier Builds für mehr DPS und Blutungsschaden vor.
Neben dem Technomanten ist der Verwüster wohl die beste Solo-Klasse im Loot-Shooter. Das liegt unter anderem an den exzellenten Überlebensfähigkeiten und der ausgeprägten Durchschlagskraft, die ihr als Tank mit auf das Schlachtfeld bringt. Allerdings bietet sich die Devastator-Klasse auch gut für Teams an, weil ihr als Kugelmagnet einiges an Schaden aufsaugt und einige Fähigkeiten besitzt, die so kein anderer Outrider drauf hat. Diese Builds machen euch noch stärker:
Seid ihr alleine unterwegs, wollt ihr euren Schaden maximieren und Parameter wie die Gesundheit oder die Rüstung des Verwüsters stärken, damit ihr euch problemlos durch Gegnerhorden schießt. Der folgende Solo-Build fokussiert sich auf hohe DPS (Damage per Second = Schaden pro Sekunde). Außerdem werdet ihr dank starker Rüstung fast unbesiegbar sein, was diesen Build perfekt für hohe Weltstufen oder sogar die Expeditionen im Endgame macht. Diese Fähigkeiten kommen zum Einsatz:
Dieser Verwüster-Build spielt sich relativ simpel. Da ihr als Devastator nur Gesundheit regeneriert, wenn ihr Feinde in unmittelbarer Nähe tötet, müsst ihr euch sowieso stets ins Getümmel werfen – so auch bei diesem DPS-Build. Setzt so oft es geht die Fähigkeit „Erdbeben“ ein, um so viele Gegner wie möglich im Umkreis zu schwächen – gleiches gilt auch für „Erschütterung“.
Den Schutzschild solltet ihr ebenfalls so gut wie immer aktiv haben. Dieser hat leider eine hohe Abklingzeit, dafür solltet ihr die meisten Gegnergruppen schnell auslöschen können. Ihr steckt nicht nur enormen Schaden weg, sondern erhaltet mit den passenden Talenten auch einen enormen Schadensboost bei aktiviertem „Golem“, aber dazu gleich mehr.
Die beste Skillung für den Verwüster ist nur halb so effektiv, wenn ihr wahllos irgendwelche Talente im Fähigkeitsbaum freischaltet. Für den Devastator gibt es den Bezwinger, Beschützer und Bebenbringer. Wollt ihr maximalen Schaden austeilen und eure Verteidigung stärken, orientiert ihr euch größtenteils oben am Talentbaum des Bezwingers. Im Menü unter „Klasse“ sind das wichtige Knoten, die ihr freischalten solltet:
llgemein solltet ihr im Verwüster-Fähigkeitsbaum eher auf Waffenschaden optimieren. Für diese Verwüster-Skillung empfehlen wir die Kombination aus Schrotflinte und Sturmgewehr oder LMG. So teilt ihr auf kurze Distanz maximalen Schaden aus und könnt im Notfall zu einer schnelleren Waffe greifen.
Einige Mods, die ihr bei Dr. Zahedi austauschen könnt, werden diesen DPS-Build noch etwas stärker machen. Vor allem für den Verwüster gibt es nützliche Mods, die euren Spielstil als Tank erheblich unterstützen. Diese Mods empfehlen wir für Waffen und Rüstungen:
Ebenfalls noch recht nützlich ist die Rüstungsmod „Notfallstatus“. Solltet eure Gesundheit im Kugelhagel mal unter 30 % fallen, wird euer Körper vier Sekunden lang in einen Golem gehüllt. Ihr entkommt so eher dem Tod und erhaltet ein paar mehr Sekunden Zeit für genügend Lebensentzug.
Wer nicht sonderlich viel Grinden will oder wem dazu schlichtweg die Zeit fehlt, der kann sich an den folgenden Blut-Build halten, den Shefts Taverne auf YouTube vorgestellt hat. Dieser Verwüster-Build spezialisiert sich auf Blutungsschaden und die Gesundheitsregeneration mit selbigem Effekt. Dadurch, dass ihr ständig Blutungsschaden verursacht, erhaltet ihr kontinuierlich etwas Leben zurück und könnt verdammt viel Schaden einstecken. Diese Fähigkeiten solltet ihr für die Skillung wählen:
Der Gravitationssprung ist doppelt nützlich. Zwar teilt ihr damit auch hohen Schaden aus und regeneriert logischerweise etwas Leben, doch auch in brenzligen Situationen kann dieser Skill mal zur Flucht verhelfen. In der Luft seid ihr nämlich für kurze Zeit unverwundbar und nach der Landung habt ihr etwas Distanz zum Gegner aufgebaut.
Mit diesem Blut-Build wollt ihr lieber Gegnermassen bekämpfen, anstatt einzelne Ziele ins Visier zu nehmen. So haltet ihr eure Lebensregeneration nämlich immer auf einem konstanten Level und könnt kaum sterben. Die Fähigkeit „Erdbeben“ ist perfekt für heranstürmende Feindgruppen.
Im Fähigkeitsbaum des Verwüsters orientiert ihr euch für den Blut-Build unten am Bebenbringer. Hier sind die folgenden Talente besonders wichtig:
Bei den Mods könnt ihr euch vermutlich schon fast denken, welche für den Blut-Verwüster-Build in Frage kommen. Alle Waffen solltet ihr mit Blutungseffekten belegen („Blutungskugeln“), um einfach noch mehr Schaden auszuteilen und gleichzeitig mehr Lebensentzug zu gewinnen.
Bei den Rüstungen sollte wieder die Mod „Blutschock“ zum Einsatz kommen, da Erdbeben dann ebenfalls Blutungsschaden verursacht. Auch „Zusätzliches Beben“ bietet sich an, um den starken Skill mehrmals einsetzen zu können.
Für einen Notfallplan bietet sich die Mod „Lebensabsorption“ an, mit der ihr 15 % des verursachten Schadens mit dem Gravitationssprung heilt. Schafft ihr es, Feinde mit diesem Skill zu töten, erhöht sich der Bonus für die Gesundheitsregeneration auf 30 %. Das nachfolgende Video zeigt euch Gameplay auf dem YouTube-Kanel von Shefts Taverne:
Quelle:Spieletipps.de
1
Voice
1
Reply
Tags
This topic has no tags