Gamers-SocialNetwork.de

Loading...

Gamers-SocialNetwork.de

Register

Games News - 12. Mai 2021

Battlefield 6 nennt Release-Zeitraum 2021 – Kommt auch für alte Konsolen

Langsam aber sicher kommt der Release des neuen Battlefield 6 ins Rollen. Nach der Ankündigung des offiziellen Reveals gab EA weitere Details zum neuen Shooter bekannt – darunter einen Release-Zeitraum und Infos zur Veröffentlichung auf den alten Konsolen PS4 und Xbox One.

Was ist da los? Electronic Arts veröffentlichte einen Finanzbericht für sein abgelaufenes Quartal Januar – März 2021. Im Rahmen des Finanzberichtes gab Publisher EA neue Infos zu seinem großen Shooter Battlefield 6 bekannt. EA äußerte sich unter anderem zu:

  • Dem Release-Zeitraum von BF6
  • Der Veröffentlichung auf den alten Konsolen PS4/Xbox One
  • Dem Gerücht eines jährlichen Battlefield-Titels wie bei Call of Duty
  • Battle Royale für Battlefield 6

MeinMMO zeigt euch die Infos.

EA bekräftigt BF6-Release in 2021 und Last-Gen-Release

Was gibt zum Release zu wissen? EA bestätigte den Release-Zeitraum und will Battlefield 6 im dritten Finanz-Quartal bringen. Das ist der Zeitraum von Oktober bis Dezember 2021. Schon vor der aktuellen Ansage galt dieser Zeitraum als sehr wahrscheinlich. Nun bekräftigte EA das Release-Fenster und macht Hoffnung, dass Battlefield 6 noch 2021 erscheint.

Weitere Infos zu den Entwicklungs-Fortschritten wurden aber nicht genannt. EA möchte erst nach der Veröffentlichung des Enthüllungs-Trailers im nächsten Monat anfangen, immer mehr Infos unter die Leute zu bringen. EA wurde noch nicht wirklich konkret, sprach aber von „epischen Schlachten, einer unglaublichen Anzahl von Spielern, viel Zerstörung und innovativen und kreativen Modi“.

Was gibts zu den alten Konsolen zu wissen? Battlefield 6 möchte die Power der neuen Konsolen-Generation (PS5 und Xbox Series X) nutzen und dabei aber auf den alten Geräten PS4 und Xbox One spielbar bleiben. Auch diese Infos waren Teil der Spekulationen im Vorfeld und nun bestätigte EA es offiziell.

 

Das Thema wurde dann auch von Andrew Wilson bedient, dem CEO und Chef von Electronic Arts. Es gibt so einige Spieler, die davon ausgehen, dass Battlefield 6 seine eigenen Ansprüche herunterfährt. Damit wäre es leichter, auch auf den alten Konsolen flüssig zu laufen und gut auszusehen.

Der CEO wurde darauf angesprochen und entgegnete den Kritikern, dass sich Battlefield 6 an der Leistungsfähigkeit der neuen Konsolen orientiert. Die Anzahl der Spieler, der Umfang der Zerstörung während der Matches oder auch die Leistung von künstlicher Intelligenz im Spiel – alles soll sich an der Power der neuen Konsolen orientieren.

Um die Versionen für die alte Konsolen-Generation zu erstellen, vertraut er voll auf sein Team und sagt: „[…] unser Frostbite-Team, unsere ‘Digital Services’-Teams und unsere Spiele-Teams haben unglaubliche Erfahrungen damit, das Beste aus den Konsolen der letzten Generation herauszuholen,[…] sodass diese Spiele großartig aussehen werden.“ Der CEO Wilson meint, dass der generelle, technische Fortschritt und die Erfahrung der Battlefield-Teams dafür sorgt, dass auch die alten Konsolen PS4 und Xbox One eine starke Performance liefern können.

Battlefield 6: Battle Royale weiter möglich – Aber keine neuen Infos

Was wurde zu einem jährlichen Battlefield-Ableger und Battle Royale gesagt? Beides war kurz Thema, jedoch gibt es keine weiteren Infos dazu. „Momentan gibt es weder über eine jährliche Veröffentlichung von Battlefield noch über die Art der Modi im kommenden Spiel etwas zu verkünden“, sagte der CEO Wilson. Er verwies auf den nächsten Monat und versprach, dass nach der Veröffentlichung des Enthüllungs-Trailers im Juni Schritt für Schritt mehr Infos geteilt werden.

Die Gerüchte um eine Annäherung an das Geschäfts-Modell von Call of Duty werden damit wohl nicht abreißen. CoD veröffentlicht seit 2005 jährlich einen Bezahl-Titel und ist damit schon lange erfolgreich. Besonders seit Modern Warfare von 2019 und dem Release des Battle Royale Warzone ein paar Monate später kennen die Spielerzahlen von Call of Duty nur eine Richtung – nach oben. Deswegen wird wohl auch Battlefield 6 etwas mehr wie CoD: Warzone sein.

Außerdem sagte EA vor einiger Zeit, dass sie den Erfolg ihrer jährlichen Sportspiele (FIFA) auch auf andere Franchises wie Battlefield übertragen wollen. Wie das aussehen soll, lässt sich bisher aber nicht absehen.

Quelle(n): VideoGamesChronicle