Gamers-SocialNetwork.de

Loading...

Gamers-SocialNetwork.de

Register

Software News - 25. Juni 2021

5 Features, mit denen das neue Windows 11 Gamer überzeugen möchte

Microsoft hat mittlerweile offiziell Windows 11 vorgestellt. Neben Design-Anpassungen gibt es vor allem auch Verbesserungen, die insbesondere Gamer ansprechen sollen. MeinMMO stellt euch die neuen Features vor.

Microsoft hat auf seinem offiziellen Windows-Event betont, wie wichtig Gamer sind. So soll Windows 11 “die bisher beste PC Gaming Erfahrung” bieten.

In diesem Zusammenhang hat Microsoft einige Features vorgestellt, die vor allem Gamer ansprechen sollen. Wir stellen euch die neuen Funktionen vor und erklärt euch, welche Vor- und Nachteile diese Funktionen haben.

Auto-HDR soll für hübschere Grafik sorgen

Was ist das? Auto HDR ist ein algorithmisches Tool, das entwickelt wurde, um älteren Titeln, die bisher nicht über einen hohen Dynamikbereich (HDR) verfügten, eine bessere Darstellung zu ermöglichen.

Was ist der Vorteil? In seiner einfachsten Implementierung verleiht HDR Spielen einen größeren Farbumfang mit verbessertem Kontrastverhältnis und Farbgenauigkeit. Auf diese Weise können auch ältere Spiele hübscher und moderner aussehen

Was ist der Nachteil? Die Voraussetzung, von Auto HDR profitieren zu können ist, dass ihr einen HDR-Monitor besitzt. Ohne einen entsprechenden Monitor könnt ihr nicht von HDR profitieren.

DirectStorage will Ladezeiten verkürzen

Was ist das? Hinter DirectStorage verbirgt sich eine neue Programmierschnittstelle für die Daten-Ein- und Ausgabe. Die Schnittstelle soll es der Grafikkarte ermöglichen, viel schneller Daten von der Festplatte abrufen zu können.

Was ist der Vorteil? Grundsätzlich bedeutet Direct Storage, dass Inhalte direkt von der GPU geladen werden können, ohne den Prozessor zu belasten. Das verkürzt vor allem die Ladezeiten von Spielen.

Was ist der Nachteil? Ihr braucht die richtige Hardware, um von DirectStorage profitieren zu können. So hatte Microsoft erklärt, dass die Technik auf PCIe 3.0 NVMe-Laufwerken und PCIe 4.0 SSDs funktionieren würde.

Es sollte auch beachtet werden, dass DirectStorage exklusiv für Windows 11 ist, sodass ihr zwingend ein Upgrade benötigt, wenn ihr die Vorteile nutzen wollt.

Direkte Integration vom Xbox Game Pass in Windows 11

Was ist das? Windows 11 wird bereits zum Start die Xbox-App vorinstalliert haben. Auf diese Weise könnt ihr direkt auf den Xbox Game Pass zugreifen und eure Spiele zocken, wenn ihr den Pass abonniert habt. So sollen auch die Cloud-Funktionen fest in Windows 11 integriert werden.

Was ist der Vorteil? Mit der Integration des Game Pass habt ihr direkt Zugriff auf alle Spiele aus dem Abo. Auch einige vorgestellte Spiele der E3 kommen direkt in den Game Pass, der lohnt sich damit für Personen, die viele Spiele für wenig Geld zocken möchten.

Was ist der Nachteil? Nicht jeder ist über vorinstallierte Apps oder Programme glücklich. Außerdem müsst ihr ein Abo abschließen, wenn ihr vom Xbox Game Pass profitieren wollt.

 

Breite Hardware-Unterstützung und Cloud-Gaming

Was ist das? Microsoft hatte auf dem Windows-Event erklärt, dass man eine breite Palette von Hardware auch auf Windows 11 unterstützen wolle. Hinzu kommt, dass man „Xbox Cloud Gaming“ (früher xCloud) im Laufe des Jahres auch in die Xbox-App auf Windows 11 bringen will.

Was ist der Vorteil? Offiziell sind mit Windows 11 Xbox Wireless Controller genauso kompatibel wie Tastaturen und Gaming-Mäuse, Surround-Sound-Headsets und der Xbox Adaptive Controller. Zur unterstützten Hardware gehört auch das offizielle Xbox Wireless Headset.

Mit der Integration von Xbox Cloud Gaming ist dann bald auch das Spiele-Streaming am Windows-PC problemlos möglich.

Android-Spiele kommen nach Windows 11

Was ist das? Microsoft integriert den Amazon-AppStore in den hauseigenen Store und will damit Windows 11 auch interessant für Mobile-Gamer machen. Auf diese Weise könnt ihr dann bequem Android-Apps auf eurem Windows-11-PC installieren.

Was ist der Vorteil? Grundsätzlich benötigt ihr dann keine zusätzlichen Programme oder Emulatoren wie “BlueStacks”, um eure Android-Apps auf Windows 11 zu starten. Damit würde ein Zwischenschritt wegfallen und die Nutzung vor allem für Personen erleichtern, die sich nicht an Emulatoren herantrauen.

Was ist der Nachteil? Bisher war Microsofts Vorstellung sehr allgemein. Wir wissen daher noch nicht, welche Mindestanforderungen es für die Ausführung von Android-Apps geht, denn die Hardware muss auch den Emulator unterstützen, der auf Intels Bridge-Technologie setzt.

In einem Statement hatte Intel dem Online-Magazin TomsHardware erklärt, dass “Intel Bridge” sämtliche x86-Plattformen und damit auch AMD unterstützen wolle (via TomsHardware-com).

Dank Amazon-AppStore sollt ihr bald Android-Apps auf Windows 11 installieren können.

Tipps für Windows 10: Falls ihr euch auf Windows 10 gegen bösartige Software schützen wollt, dann haben wir noch einen Tipp für euch, den ihr einmal ausprobieren solltet.

Quelle:MEiNMMO